DEHNcare Sicherheitsschuhe
Persönlicher Schutz von Kopf bis Fuß: Für Elektrofachkräfte ist das Verwenden von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unverzichtbar. Dazu gehört auch der richtige Fußschutz.

Schritt für Schritt. Damit die Füße an langen Tagen fit bleiben.

Sicherheitsschuhe im Fakten-Check
-
Isolierende Laufsohle bis 1000 V:
In trockener Umgebung kann auf das Auslegen von Isoliermatten bis 1000 V verzichtet werden. -
Schutzklasse SB mit Schutzkappe aus Kunststoff
-
Komplett metallfrei
-
Als Halbschuh oder Schnürstiefel erhältlich
Produkte
/www.elvatec.ch/store/f/53244007/HDVORSCHAU/787200.jpg)
787200
Sicherheitshalbschuh FLOW mit isol. Sohle
Sicherheitshalbschuh FLOW für Elektriker gemäß EN ISO 20345:2012; Laufsohle bietet elektrische Isolierung bis 1.000 V; gemäß ASTM 2413-11 bis 20.000 V; Größen: 36-47
Download
Broschüre | DS355 | Persönliche Schutzausrüstung für Elektrofachkräfte | .pdf 4,5 MB |
Haben Sie Fragen zu den Sicherheitsschuhen?
Die Experten des Technischen Supports unterstützen Sie gerne.
Per Telefon, E-Mail oder nach Absprache auch vor Ort.
Zum technischen Support