Busladestationen:
24/7 verfügbar – sicher betreiben.

Neue Mobilitätskonzepte bedeuten neue Herausforderungen – der Wechsel auf Elektrobusse ändert mehr als nur die Art des Antriebs. Blitze, Überspannungen und Störlichtbögen bedrohen die Verfügbarkeit und den reibungslosen Ablauf. Um Personen und Ladeinfrastruktur sicher zu schützen, ist ein professionelles und umfassendes Schutzkonzept erforderlich.

DEHN Schutzlösungen für Busladestationen

Die DEHN Schutzlösungen bieten jeweils eine exemplarische Darstellung unserer spezifischen Lösung, sämtliche damit verbundenen Produkte, Dokumente und Services. Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da.

DEHN Dienstleistungen für Busladestationen

Schauen Sie sich unsere Schutzlösungen doch im Detail an. Sie finden jeweils eine konkrete Darstellung unserer spezifischen Lösung und sämtliche damit verbundenen Produkte, Dienstleistungen, Dokumente und Werkzeuge. Und nicht zuletzt den jeweils passenden Ansprechpartner.

Produkte für Busladestationen

Mit uns sind Sie optimal aufgestellt: Wir bieten Ihnen ein umfassendes und sinnvoll aufeinander abgestimmtes Vollsortiment für eine effiziente Planung, einen bequemen Einkauf, problemlosen Einbau und nachhaltige Wartung.

961205 

DEHNvenCI

Schützt AC-Schnittstellen auf Funkenstreckenbasis. Mit FM-Kontakt und integrierter Ableitervorsicherung.

Merken  Details

Downloads

Broschüre Elektro­­­mobilität Schutz­konzepte für die Lade­infrastruktur der Elektro­mobilität .pdf 3.0 MB
Broschüre Sichere Energie für die Industrie Störlicht­bogen­­­schutz­system .pdf 1.3 MB
Broschüre Intelligente Energienetze Versorgungs­sicherheit heute und morgen .pdf 3.8 MB
Broschüre Power Quality DEHNrecord Smart Device .pdf 2.8 MB
Broschüre DEHNconcept Planung von Blitzschutz­systemen .pdf 0.8 MB
Broschüre DEHNguard Blitz- und Überspannungs­schutz für Gleichstrom­anwendungen bis zu 950 V .pdf 0.3 MB
Broschüre Prüf- & Testzentrum DEHN prüft und analysiert .pdf 2.4 MB 
Flyer Safety Kit Schützen Sie ihre Mitarbeiter .pdf 0.5 MB
Referenz alpitronic DC Ladestationen hypercharger .pdf 0.9 MB
Referenz Pfeffer IPI intelligente Ortsnetz­stationen .pdf 0.8 MB
Referenz Intilion AC gekoppeltes Batterie­speicher-System .pdf 0.8 MB
Referenz Langmatz Unterflur-Netz­anschluss mit integriertem Blitz- und Über­spannungsschutz .pdf 1.3 MB
Schutz­­vorschlag Batterie­speicher Blitz- und Überspannungs­schutz für Batterie­speicher .pdf 2.4 MB
Schutz­­­vorschlag  Elektro­­mobilität Erdungs- und Potential­­ausgleichs­­­maßnahmen für die Lade­­infrastruktur .pdf 1.6 MB
Schutz­­vorschlag Elektro­mobilität Blitz- und Überspannungs­schutz für Elektro­bus-Ladestationen .pdf 1.1 MB

Wissen zur Schutzlösung

Egal ob im Bestand oder als kompletter Neuaufbau, egal ob für Wallboxen, Ladesäulen oder Busladestationen, unser Schutzvorschlag liefert Ihnen die notwendigen Konzepte für die Planung und Umsetzung eines umfassenden normgerechten Schutz-Systems.

Die Schutzvorschläge für Elektromobilität finden Sie hier im DEHN BLITZPLANER.

FAQs

E-Learning

Schutz der Ladeinfrastruktur

Welche normativen Forderungen muss ich einhalten? Welche Maßnahmen sichern meine Ladestation auf der Basis des Blitz-Schutzzonen-Konzepts? Erfahren Sie mehr.

Details

Expertenwissen

E-Mobility Flottenbetreiber

Schützen Sie Ihre Ladeinfrastruktur vor Schäden durch Blitze und Überspannungen - von der Trafostation über die Ladesäule bis zum Elektrofahrzeug.

Details

Sie haben Fragen zum Schutz von Busladestationen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Schutz von Busladestationen. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns unter +49 9181 906 1750 an oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin, zu dem wir Sie zurückrufen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zum technischen Support

Button to contact formButton to FAQ