Ihre Services im Dashboard..
Registriert nutzen Sie das komplette Angebot.

Schutzkonzept für ein Mehrfamilienhaus mit äußerem Blitzschutz

Um den in der Norm (DIN EN 62305/VDE 0185-305) geforderten Blitzschutz-Potentialausgleich für Blitzschutzklasse III oder IV umzusetzen, empfehlen wir für das Einfamilienhaus mit äußerem Blitzschutz den Überspannungsableiter DEHNshield ZP.

Für Mehrfamilienhäuser bedeutet dies eine erweiterte Sorgfaltspflicht der Eigentümergemeinschaft und der Vermieter.

Eines ist klar: Was für Neubauten vorgeschrieben ist, empfiehlt sich auch für bestehende Gebäude. Mieter und Eigentümer verlassen sich darauf, ihre Haushaltsgeräte und Infotainment-Systeme stets sicher betreiben zu können.

Wir empfehlen bei Mehrfamilienhäusern mit äußerem Blitzschutz DEHNshield ZP Kombi-Ableiter mit Schutzwirkung Typ 1+2+3. 

Um Geräteausfall und Schäden vorzubeugen, ist ein einzelnes Überspannungsschutzgerät am Gebäudeeintritt oft nicht ausreichend. Weitere Schutzgeräte werden nach 10 Metern Leitungslänge in der Nähe des zu schützenden Endgerätes empfohlen. Der Schutz für die Geräte selbst (Endgeräteschutz) wird dann ohne großen Installationsaufwand ausgeführt.

Image Map

Verpflichtend sind Überspannungsschutzmaßnahmen für die Stromversorgungsleitung. Für eingeführte Internet-, Telefon- und Breitbandkabel-Leitungen kann die DIN VDE 0100-443 keine Überspannungsschutzmaßnahmen fordern, sondern nur empfehlen. Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung wissen wir, dass ein sicheres und wirksames Überspannungsschutzkonzept nur erreicht werden kann, wenn Überspannungsableiter für alle eingeführten elektrischen Leitungen und damit auch für Kommunikationsleitungen eingesetzt werden. Der Installationsort für den Überspannungsschutz sollte so nah wie möglich am Gebäudeeintritt gewählt werden.

Empfohlen werden weitere Schutzgeräte, wenn die Leitungslänge zwischen Überspannungsschutzgerät und dem zu schützenden Endgerät mehr als 10 Meter beträgt.

A: Hauptverteilung / HAK - Notwendig für Blitzschutz-Potentialausgleich

Hausanschluss

Für die 40-mm-Sammelschiene bis 160 A inkl. Spannungsversorgung für das intelligente Messsystem

DEHNshield ZP 2 SG:
Art.-Nr. 909 631

Der Kombi-Ableiter für Wohngebäude mit äußerem Blitzschutz mit Schutzwirkung Typ 1+2+3 ist die ideale Lösung für die Vorgaben der DIN VDE 0100-534 und der VDE-AR-N 4100. Die Montage erfolgt schnell, einfach und komplett werkzeuglos (durch Click + Power-Montage) auf dem 40-mm-Sammelschienensystem.

Für die 40-mm-Sammelschiene bis 160 A

DEHNshield ZP 2:
Art.-Nr. 909 531

Der Kombi-Ableiter mit Schutzwirkung Typ 1+2+3 wird direkt am Gebäudeeintritt, schnell und einfach auf dem Sammelschienensystem montiert. Ihr Vorteil: Er schützt die Elektroinstallation im direkten Umfeld sowie die im Vorzählerbereich integrierten Smart Meter und den Smart Meter Gateway.

alternativ: DEHNshield für Hutschiene bis 160 A
Art.-Nr. 941 300 (TNC) oder 941 400 (TNS) oder 941 310 (TT)

Der Kombi-Ableiter wird direkt am Gebäudeeintritt montiert. Er schützt die Elektroinstallation im direkten Umfeld.

B: Internet/Telefon/Breitband – Notwendig für Blitzschutz-Potentialausgleich

Verpflichtend sind Überspannungsschutzmaßnahmen für die Stromversorgungsleitung. Für eingeführte Internet-, Telefon- und Breitbandkabel-Leitungen kann die DIN VDE 0100-443 keine Überspannungsschutzmaßnahmen fordern, sondern nur empfehlen.
Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung wissen wir, dass ein sicheres und wirksames Überspannungsschutzkonzept nur erreicht werden kann, wenn Überspannungs-Ableiter für alle eingeführten elektrischen Leitungen und damit auch für Kommunikationsleitungen eingesetzt werden. Der Installationsort für den Überspannungsschutz sollte so nah wie möglich am Gebäudeeintritt gewählt werden.

DEHNbox TC 180 
Art.-Nr. 922 220

Der kompakte Überspannungs-Ableiter bietet zuverlässigen Schutz für informationstechnische Schnittstellen, insbesondere Telekommunikationsanschlüsse bis VVDSL und G.fast (bis zu 1 G.Bit/s) bei störungsfreier Datenübertragung. Am Ausgang wahlweiser Anschluss einer Doppelader oder einer Patchleitung mit RJ45. Werkzeuglose Installation durch Push-in-Technik.

DEHNgate GFF TV 
Art.-Nr. 909 705

Der Typ 2-Ableiter DEHNgate GFF TV schützt die Breitbandverbindung.

C: Unterverteilung oder Endgeräte > 10 m – Empfohlen nach DIN VDE 0100-534

DEHNguard M TNS oder DEHNguard M TT 
Art.-Nr. 952 400 (TNS) oder 952 310 (TT)

Der Überspannungs-Ableiter schützt in nachgeordneten Unterverteilungen vor Überspannungen aus induktiven Einkopplungen, bei fernen Blitzeinschlägen sowie bei Schaltüberspannungen.

DEHNflex M 
Art.-Nr. 924 396

Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich.

D: Büro/Homeoffice/Ethernet – Empfohlen nach DIN VDE 0100-534

DEHNprotector LAN100
Art.-Nr. 909 321

DEHNprotector LAN100 schützt gleichzeitig die Netz- und die Datenseite vor Überspannungen. Er findet Anwendung für DSL-Router und Computerarbeitsplätze.

E: TV / SAT-Anlage – Empfohlen nach DIN VDE 0100-534

DEHNgate GFF TV 
Art.-Nr. 909 705

Der Typ 2-Ableiter DEHNgate GFF TV schützt die Breitbandverbindung.

DEHNprotector TV 
Art.-Nr. 909 300

DEHNprotector TV schützt gleichzeitig die Netzseite und den Antenneneingang von TV-Geräten und SAT-Anlagen.

DEHNflex M 
Art.-Nr. 924 396

Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich.

F: Haustechnik / Heizung / Klima / Lüftung – Empfohlen nach DIN VDE 0100-534

DEHNrail M 2P 
Art.-Nr. 953 200

Der Typ 3-Ableiter DEHNrail findet Anwendung bei besonders empfindlichen Anlagenteilen, zum Beispiel Steuerungen für Heizungs- und Klimaanlagen.

BLITZDUCTORconnect ML2 BE 24
Art.-Nr. 927 224

BLITZDUCTOR SP schützt die Kommunikations- und Messleitungen/Außenfühler der Haustechnik. Er wird direkt an den zu schützenden Elektronikkomponenten von Heizungs- oder Klimaanlagen, Wärmepumpen etc. installiert.

G: Smart Home – Empfohlen nach DIN VDE 0100-534

BUStector BT 24 
Art.-Nr. 925 001

Der Typ 2-Ableiter ist speziell angepasst für die Anwendung im Smart Home. Er lässt sich einfach in den Klemmschacht der KNX-Komponenten einstecken.

H: Elektrische Raffstores

DEHNcord R

Art.-Nr. 900 449

X: Schutzgerät für sensible Endgeräte

STC 230 
Art.-Nr. 924 350

Der Typ 3-Ableiter ist ein zweipoliges Überspannungsschutzgerät mit Überwachungseinrichtung und Abtrennvorrichtung. Der Ableiter ist zur Montage in Kombination mit handelsüblichen Schutzkontakt-Steckdosen vorgesehen, unabhängig vom Steckdosendesign. Der Kunststofftragring mit Schnappverschluss ermöglicht eine einfache Installation an bereits montierten Steckdosen.

DEHNflex M 
Art.-Nr. 924 396

Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich.

Contact

Haben Sie Fragen?

DEHN | elvatec ag

Telefon: +41 55 451 06 46

Fax: +41 55 451 06 40

Ihr Expertenteam berät Sie gern.

Stellen Sie hier Ihre technische Anfrage zur Planung und Installation von Überspannungsschutzeinrichtungen.

Das Team vom Technischen Support hilft Ihnen gerne.

 

Ihre Schwerpunkte

Projekt
Projekttyp

Bauobjekt

Schaltanlage
A (Ampere)
A (Ampere)

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Hier geht's zur Datenschutzerklärung

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten durch die DEHN SE elektronisch zu Zwecken der Werbung und Marktforschung verarbeitet werden. Ich kann die vorstehende Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung - auch per e-Mail an [email protected] - gegenüber der DEHN SE, Hans-Dehn-Straße 1, 92318 Neumarkt widerrufen.

CAPTCHA
This question tests whether you are human or a computer and prevents automated spam submissions.

nach oben